Das UWP-Prinzip von Canada Life kombiniert seit über 20 Jahren erfolgreich Renditechancen UND Garantien. Damit Sie vom Kapitalmarkt profitieren UND beruhigt nach vorne blicken können, auch wenn es an den Börsen mal turbulent zugeht.
Wertzuwachs mit Sicherheit
Vermögensaufbau. Die moderat steigenden Zinsen schaffen es kaum, der Geldentwertung entgegenzuwirken. Eine Anlage in Sachwerten, insbesondere Aktien, bietet daher langfristig attraktivere Renditechancen. Aber an der Börse kann es auch zu Verlusten kommen – ganz schön riskant. Wie das funktioniert? Stellen Sie sich zwei Konten vor, auf denen Ihr Geld für Sie arbeitet:
- Das Konto „Tatsächlicher Wert“ steht für Rendite.
Es entspricht dem aktuellen Fondswert. Er spiegelt den Börsenwert der Wertpapiere wider, die innerhalb des UWP-Fonds gehalten werden.* Die Anlagequote in Sachwerte wie in weltweite Aktien liegt aktuell bei circa 50 %. So bieten wir Ihnen höhere Ertragschancen als klassische Lebensversicherer, die in der Regel deutlich geringere Anlagen in Sa. - Das Konto „Geglätteter Wert“ steht für Garantien.
Ein geglätteter Wertzuwachs kann nicht negativ sein. Dadurch wird Ihr geglättetes Anteilguthaben vor Schwankungen an den Kapitalmärkten geschützt. Der geglättete Wertzuwachs beträgt aktuell 2,0 % p. a.**
Zum Rentenbeginn zahlen wir Ihnen den höheren der beiden Werte aus – oder wandeln ihn in eine lebenslange Rente um, wenn die entsprechenden Garantievoraussetzungen erfüllt sind. So verbindet das UWP-Prinzip von Canada Life Renditechancen mit Garantien.
Broschüre – Unitised-With-Profits